Das Projekt Clubtopia widmet sich dem Klima- und Umweltschutz innerhalb der Clubszene und veranstaltet seit März 2019 regelmäßig Runde Tische mit Berliner Clubbetreibenden und Veranstalter*innen, bei denen gemeinsam die Inhalte des Code of Conduct (CoC) – für eine grüne Clubkultur – erarbeitet werden. Continue Reading
Autor: NIRGENDWO
Stadtnatur-Botschafter:in für Kinder und Jugendliche
Dank einer ersten Förderung als Umweltbildungszentrum mit Mitteln des Landes Berlin konnten wir in diesem Jahr neue Bildungs- und Erlebnis-Formate zu den Themen Stadtnatur, Artnevieldfalt, Gesundheit und Klimaresistenz entwickeln und ausprobieren. Dabei entstand auch unser 2-tägiger Workshop mit Zertifizierung zum/zur Stadtnatur-Botschafter:in für Kinder und Jugendliche. Continue Reading
Save-the-Date: Workshop-Serie „Ein Jahr auf dem Balkon – Diversität fördern!“ ab Januar
Du hast schon immer von Deiner eigenen kleinen Gartenoase auf Deinem Balkon geträumt und möchtest damit gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt und für unsere Flora und Fauna leisten?
Dann ist diese Workshop-Serie genau richtig für Dich! Continue Reading
Advents-Dankeschön
Der erste Schnee ist bereits gefallen und die Temperaturen bewegen sich in den Minusbereich – der Moment in dem wir unser Tor schließen und den Ort mit seiner Flora und Fauna in den wohl verdienten Winterschlaf gehen lassen. Continue Reading
Gib uns Deine Stimme beim GASAG Umwelt€uro!
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Nur noch bis zum 22.9.2022 um 16 Uhr, kannst Du uns Deine Stimme beim GASAG Umwelt€uro geben und aktiv zum Erhalt und Ausbau unserer Stadtnatur beitragen. Continue Reading
Neuanfang – Gemeinnützigkeit!
Die letzten zwei Jahre haben uns mehr denn je verdeutlicht, was unser Ort, unsere artenreich gewachsene Flora und Fauna und wir alle – die Menschen, die hier arbeiten, freiwillig aktiv sind, ihre Freizeit in den Gärtem verbringen oder im Kiez drumherum leben, brauchen: einen Ort für Stadtnatur-Erleben, Erholung, Bildung, Austausch, Inspiration, Leben, Kultur und Gemeinschaft.
Continue Reading
Wanderausstellung „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“
Passend zum Weltbienentag am 20. Mai, kannst Du ab sofort bei uns die Wanderausstellung zu den Themen „Lebensweise der Wildbienen“ und „Projektvorstellung: Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ bestaunen und Wissenswertes zu den kleinen Nützlingen erfahren. Continue Reading
Kulturveranstaltungsbetrieb & Gastronomie bleiben geschlossen – Ein Stück Berliner Subkultur gefährdet!
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation können wir auch dieses Jahr unseren Veranstaltungsbetrieb vorerst leider nicht wie gewohnt wieder aufnehmen. Continue Reading
Jungpflanzen-Verkauf
Zahlreiche Pflanzen-Sprösslinge sind bald bereit ihre Kinderstube zu verlassen und freuen sich auf eine neue Bleibe. Continue Reading
NIRGENDWO goes Umweltbildungszentrum!
Es ist amtlich: am 18. März wurde das NIRGENDWO offiziell zusammen mit Umweltstadträtin Clara Herrmann feierlich als Umweltbildungszentrum für Friedrichshain-Kreuzberg eingeweiht. Continue Reading