Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vom NIEMANDSLAND zum NIRGENDWO

11. Juni 2022 // 14:00 - 16:00

Der Erkundungsspaziergang führt entlang und durch den historischen Verbund der ehemaligen Bahnanlagen Reichsbahnausbesserungswerk Friedrichshain und Wriezener Güterbahnhof. Verbunden sind die beiden Industriebrachen durch die Gleisanlagen. Diese begrenzen das RAW-Gelände im Süden und führen unter der Warschauer Brücke hindurch zum Wriezener Park. Durch die Brachlage entstand hier ein Naturverbund – ein Mix aus ehemaligen betriebseigenen Nutzgärten, Bestandsbäumen, den Pionierpflanzen der Ruderalvegetation. Nach 1999 geprägt durch verschiedene gärtnerische Projekte von soziokulturellen Akteur*innen. Besiedelt von Insekten, Vögeln, Füchsen und Igeln.

Der Naturverbund ist von der Warschauer Brücke aus noch sichtbar, jedoch RAW-seitig nicht öffentlich zugänglich. Ein kleines Stück NIEMANDSLAND ist noch urwüchsig erhalten. Über die Warschauer Brücke hindurch führt der Spaziergang zum Wriezener Park am Gleisbeet entlang zum Wriezener Freiraumlabor – NIRGENDWO.

Mit dem Wriezener Freiraumlabor wurde ab 2004 erstmalig gemeinsam mit Bürger*innen, Initiativen und dem Bezirksamt ein naturnahes Nutzungskonzept für die dort vorhandene Brachfläche entwickelt: von der Industrie-Bahn-Brache zum artenreichen Stadtbiotop mit Verbundpotential. Es geht durch die Gärten im Wriezener Park und dem Außenbereich rund um den ehemaligen Lokschuppen. Der Schwerpunkt liegt in der Betrachtung der Flora und Fauna und dem Zusammenspiel von Garten und Nachbarschaft. Erfahre mehr über den Ort sowie die angesiedelten Projekte und lerne das NIRGENDWO kennen.

Anmeldungen bitte über

Für: Jugendliche, Erwachsene
Leitung: Uta Kala, Kristine Schütt
Angebot von: Geschichtswerkstatt_RAW
In Kooperation mit: NIRGENDWO Umwelt- & Kulturort im Lokschuppen Wriezener Park

Ort/Start: Friedrichshain, Revaler Str. 99, 10245 Berlin, Tor 2 vor dem ehem. Stoff- und Gerätelager
Anfahrt: S+U Warschauer Str.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk

Details

Datum:
11. Juni 2022
Zeit:
14:00 - 16:00
Webseite:
https://www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/6478

Veranstaltungsort

Friedrichshain, Revaler Str. 99, 10245 Berlin, Tor 2 vor dem ehem. Stoff- und Gerätelager
Revaler Str. 99, 10245 Berlin, Tor 2 Google Karte anzeigen

Veranstalter

Geschichtswerkstatt_RAW
NIRGENWO Umwelt-und Kulturort