Juni, 2023

2023fr16jun20:00fr20:40faultier/sloth20:00 - 20:40 KATEGORIEKulturZIELGRUPPEErwachsene ThemenKultur,Umweltbildung

Veranstaltungsdetails

Als sympathische Allegorie für Langsamkeit und Ästhetik entgegen der Leistungsgesellschaft vergleichen Florian Bögner und Zinnia Nomura das Leben des Faultiers mit dem Leben von Artistinnen und Künstlerinnen. Wie werden die Lebensräume bedroht? Wie geht das Faultier damit um?
Im Stil einer Naturdokumentation der BBC nimmt der Sprecher das Publikum mit auf eine Reise in den Dschungel zum Alltag der Faultiere. Gespickt mit Fakten über das Faultier erleben
Zuschauende zwei Faultiere am Vertikalseil und Trapez. Doch die Tiere sind durch Menschen bedroht und kämpfen auf ihre ganz eigene Weise dagegen an.
Mit Humor und Dramatik behandelt das Stück Themen zu Umwelt und Artenschutz, Leben nach dem Tod, Leben als Künstler:innen, Langsamkeit und Entschleunigung.
Der Prozess und die Wiederaufnahmeförderung war gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. #takeheart

Eintritt frei, Hutgeld für die Künstler:innen erbeten.
Sprache: Englisch

Zeit

(Freitag) 20:00 - 20:40

Ort

NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort

Helsingforser Straße 10

Organisator

Zirkusmelange

Zirkusmelange ist das Dach für Florian Bögner und Lena Fritschle. Gemeinsam erstellen sie einen Mix aus Zirkus und Theater. Die Wissenschaft dient als Inspiration. Die Aufführung im öffentlichen Raum dient als Messlatte.

mehr Veranstaltungen