Mai, 2023
Das ist eine sich wiederholende Veranstaltung10. Mai 2023 14:00
Veranstaltungsdetails
Im Mai – ein Fest der Pflanzen, lasst die Balkone erblühen. Biodiverse Balkonbegrünung steht im Mai absolut im Vordergrund unserer Arbeit. Wir hoffen das alle Saaten aufgehen und Du einiges
Veranstaltungsdetails
Im Mai – ein Fest der Pflanzen, lasst die Balkone erblühen.
Biodiverse Balkonbegrünung steht im Mai absolut im Vordergrund unserer Arbeit. Wir hoffen das alle Saaten aufgehen und Du einiges an großartigen Pflanzen für Deinen Balkon bei uns bekommst. Vornehmlich bieten wir Dir Gemüsepflanzen und Blumen sowie Wildblumen für Wildbienen an. Obst, Gehölze und Stauden haben wir nicht. Wir sind keine Gärtnerei, können Dir dazu aber wertvolle Tipps geben. In der Anzucht haben wir momentan die bewährten Klassiker wie Buschtomate „Balkonstar“, Wildtomaten, Chili „Lila Luzi“, Grünkohl „Ostfriesische Palme“, Kapuzinerkresse, Gurken, die drei Schwestern (Kürbis, Mais, Bohnen) und mit Glück ein paar Sorten mehr. Blumen werden wir insbesondere einjährige haben wie z.B. verschiedene Cosmea, verschiedene Sonnenblumen, verschiedene Sonnenhüte, Ysop, Malve, Stockrose und einiges mehr.
Wir versuchen uns in diesem Jahr an Dill, vorzugsweise Tetra-Dill. Dieser ist eine super Futterquelle für die Raupen des Schwalbenschwanzes. Auch die anderen Doldengewächse wie die Wilde Möhre, Petersilie und Liebstöckel versuchen wir anzubauen, um den Schwalbenschwanz ein Angebot zu machen.
Neu in diesem Jahr haben wir Wildblumen-Ansaaten für Bestäuber-Insekten. Diese sind bereits für Dich in Balkonkästen gesät und können so erworben werden. Davon nimm am besten gleich zwei Stück mit, so kannst Du bei guter Pflege lange Zeit abwechselnd blühende Balkonkästen haben.
Shop-Zeiten:
4. – 7. Mai // 14 – 18 Uhr
9. – 13. Mai // 14 – 18 Uhr
16. – 20. Mai // 14 – 18 Uhr
Ort
NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort
Helsingforser Straße 10
Nächste Veranstaltungen
aktueller MonatJuni, 2023
KATEGORIE
alle
Ausstellung
Kultur
BUND Berlin / Spezial
Lesung
Mitmach-Aktion
Rundgang
Vortrag und Austausch
Workshop
ZIELGRUPPE
alle
Erwachsene
Familien
Jugendliche
Kinder