Das Projekt Clubtopia widmet sich dem Klima- und Umweltschutz innerhalb der Clubszene und veranstaltet seit März 2019 regelmäßig Runde Tische mit Berliner Clubbetreibenden und Veranstalter*innen, bei denen gemeinsam die Inhalte des Code of Conduct (CoC) – für eine grüne Clubkultur – erarbeitet werden. (mehr …)
Unser NIRGENDWO Katalog
Erfahre und erlebe magische Momente der Stadtnatur, lerne wertvolle Tipps sowie praxisorientiertes Wissen und Handeln zum Schutz und Erhalt der Flora und Fauna unserer Stadt. Nimm Inspiration und umsetzbare Tipps mit und werde aktiv für eine grünere und nachhaltigere Stadt(-Gesellschaft) und Welt.
NIRGENDWO Katalog
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Neues aus dem Nirgendwo
Stadtnatur-Botschafter:in für Kinder und Jugendliche
Dank einer ersten Förderung als Umweltbildungszentrum mit Mitteln des Landes Berlin konnten wir in diesem Jahr neue Bildungs- und Erlebnis-Formate zu den Themen Stadtnatur, Artnevieldfalt, Gesundheit und Klimaresistenz entwickeln und ausprobieren. Dabei entstand auch unser 2-tägiger Workshop mit Zertifizierung zum/zur Stadtnatur-Botschafter:in für Kinder und Jugendliche. (mehr …)
Save-the-Date: Workshop-Serie „Ein Jahr auf dem Balkon – Diversität fördern!“ ab Januar
Du hast schon immer von Deiner eigenen kleinen Gartenoase auf Deinem Balkon geträumt und möchtest damit gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt und für unsere Flora und Fauna leisten?
Dann ist diese Workshop-Serie genau richtig für Dich! (mehr …)
Advents-Dankeschön
Der erste Schnee ist bereits gefallen und die Temperaturen bewegen sich in den Minusbereich – der Moment in dem wir unser Tor schließen und den Ort mit seiner Flora und Fauna in den wohl verdienten Winterschlaf gehen lassen. (mehr …)
Gib uns Deine Stimme beim GASAG Umwelt€uro!
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Nur noch bis zum 22.9.2022 um 16 Uhr, kannst Du uns Deine Stimme beim GASAG Umwelt€uro geben und aktiv zum Erhalt und Ausbau unserer Stadtnatur beitragen. (mehr …)