Kräuterschnecke

Eine Kräuterschnecke (auch bekannt als Kräuterspirale) bietet viel Platz für unterschiedliche Pflanzen auf kleinstem Raum und erfüllt dabei deren individuelle Ansprüche an Wärme, Wasser, Licht und Nährstoffe. Sie ist quasi ein dreidimensionales Beet, auf dem Kräuter mit unterschiedlichen Standortansprüchen nebeneinander gedeihen.So lassen sich auch Rosmarin – der es lieber trocken mag – und Pfefferminze – […]

Urban Gardening

BUND-Arbeitskreis Lokschuppen & Wriezener Freiraum (Park) Gemeinsam mit Mitgliedern des Freundeskreises und unserem Kooperationspartner, dem BUND e.V., haben wir den Arbeitskreis „Stadtbiotop ehem. Wriezener Bahnhof“ gegründet. Zusammen mit Akteur:innen rund um die Grünfläche Wriezener Park, Anwohnenden und Interessierten nehmen wir uns den Themen, Problemen und Herausforderungen der Grünfläche an und entwickeln nachhaltige, langfristige Lösungen im […]

Sandarium

Ob auf dem Balkon, der Fensterbank, im eigenen Garten oder bei uns im NIRGENDWO – klassische Nisthilfen für Wildbienen zum Beispiel aus Holz kennst Du bestimmt bereits.Aber weißt Du auch, dass nur ca. ein Viertel aller Wildbienenarten diese Nisthilfen nutzen? Der andere Teil aller in Deutschland ansässigen Wildbienen – also ca. 340 Arten – nisten […]

Wasserstelle

Neben Nisthilfen und Futterpflanzen (Bäume und ungefüllte Blüten) ist Wasser das Wichtigste, was Tiere – speziell Insekten und Vögel – in der Großstadt brauchen. Eine einfache Wasserstelle ist mit nur wenigen Mitteln schnell hergestellt. Und das beste daran: die benötigten Materialien hast Du vermutlich bereits zu Hause. Hier eine kleine DIY Anleitung/Inspiration und Info, worauf […]

Schmetterlingsgarten

Damit sich Schmetterlinge im Garten ansiedeln können, braucht es bestimmte Pflanzen als Nahrungsquelle und geeignete Böden zum Ablegen der Larven. In unseren Gärten haben wir entsprechende Orte dafür geschaffen.In 2020 haben wir Larven gekauft um eine Ansiedlung bei uns im Garten und der umliegenden Grünfläche zu unterstützen. Den kompletten Prozess von der Raupe zum Schmetterling, […]

Projektgarten

Mit der Grundstückserweiterung im Jahr 2020, haben wir einen kleinen Projektgarten dazu gewonnen, den wir künftig weiter ausbauen wollen. Momentan nutzen wir den Platz vor allem zum Anziehen von Pflanzen und für unsere Komposter.Die Fläche soll jedoch künftig Raum für kleine Garten-Projekte und Patenschaften für Kids sowie Inspiration für Erwachsene zum Thema „Lebensraum für Insekten […]

Vogelhaus

Vogelhäuschen bauen

Inzwischen sind viele unserer Vogelhäuschen auf dem Hof und im Park in Benutzung. Einige Küken sind auch bereits flügge geworden. Bisher nisten bei uns: Meise, Spatz, Ringeltaube, Hausrotschwanz und Stieglitz.Eindrücke unserer nistenden Vogelfamilien gibt es hier:

Spenden

Du möchtest uns aktiv unterstützten und zum Erhalt des Ortes und Projektes beitragen? Dazu haben wir Dir hier einige Ideen und Möglichkeiten zusammen gestellt.Du kannst uns zum Beispiel unterstützen, indem Du: Vielen Dank! Unterstütze unser Workshop-Projekt „Stadtnatur-Botschafter:in“ für Kinder und Jugendliche direkt auf betterplace Klicke auf „informieren & spenden“ und erfahre mehr über das Projekt […]