In diesem Blog teilt Sarah Nock, Unternehmerin und Beraterin, ihre Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsberichten und Zertifizierungsprozessen, stets mit einem Fokus auf praxisnahes Wissen, hilfreiche Anleitungen, Vorlagen …
Gemeinsam bauen wir Nisthilfen mit Dir. Du lernst wie z.B. Rundhölzer richtig mit Bohrlöchern versehen werden und erhältst hilfreiche Tipps zur Gestaltung einer optimalen Nisthilfe, …
Erlebe bei einem Rundgang durch unser Gelände praxisorientierte Ansätze, wie Unternehmen Biodiversität fördern können. Im Projektgarten legen wir gemeinsam ein klimaoptimiertes Hochbeet an und du …
Wir zeigen Euch in praktischen Workshops praxisnah und konkret, wie Ihr die Artenvielfalt der Berliner Stadtnatur aktiv fördern könnt. Wir bieten Euch wertvolle Tipps und …
Das Projekt Clubtopia widmet sich dem Klima- und Umweltschutz innerhalb der Clubszene und veranstaltet seit März 2019 regelmäßig Runde Tische mit Berliner Clubbetreibenden und Veranstalter*innen, …
Wir wollen dir einen exklusiven Einblick in unsere Kommunikations- und Plattformanalyse 2024 geben. Von Social-Media-Kanälen über unseren Newsletter bis hin zu Google Analytics – wir …
In diesem Beitrag bringen wir dir den Begriff der „ökologischen Insel“ bzw. des „Trittsteinbiotops“ und deren Charakter näher. Außerdem werfen wir einen Blick auf die …
Im Sommer 2023 wurden erstmals alle Bereiche unseres Betriebs hinsichtlich Nachhaltigkeit im Rahmen des Sustainable Berlin Zertifikats auf Herz und Nieren geprüft. Bereits im ersten …
Zertifizierung zum nachhaltigen Unternehmen und Sustainable Partner in Berlin. Als Umweltbildungszentrum und Kulturort sind Fragen zur Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Betriebs nicht nur unsere …
Klima- und Artenschutz beginnt auf den kleinsten Flächen unserer Stadt, auf so genannten ökologischen Inseln. Sie bilden einen wichtigen Flickenteppich - auch Biotopverbund genannt – …