Bevor wir Dir einen ersten Zwischenbericht zu unserer Workshop-Serie „Ein Jahr auf dem Balkon“ geben, möchten wir Dir kurz unsere BeweggrĂĽnde fĂĽr die Idee und GrĂĽndung des Arbeitskreises „Balkon divers“, Initiator der Workshop-Serie, vorstellen.
Mehr grĂĽne, artenreiche Balkone fĂĽr die Stadt
Seit längerem plagt uns der Blick auf leere, ungenutzte Balkone in der Stadt. Ob die kleinen oder die großen, gefühlt sind 8 von 10 Balkone in Bezug auf Biodiversität ungenutzt.
DemgegenĂĽber stehen die Utopien unserer Zeit, Klima-und Generationengerechtigkeit.
Über das Bauen ohne Beton, Dächer mit Solaranlagen, grüne Hausfassaden, Wasserspeicher und ökologische Inseln in der Stadt wird viel geredet, aber wenig in die Tat umgesetzt. Städtisches Grün schwindet nachweislich und die Stadt wird immer heißer. Nutzungsdruck auf innerstädtische grüne Strukturen lässt einige davon kollabieren. Continue Reading