Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln und die wachsende Herausforderung, Wasser nachhaltig zu nutzen, geht das Projekt „Wassertanke“ einen entscheidenden Schritt in Richtung umweltfreundliche und klimaresiliente Stadtgestaltung. Wir vom NIRGENDWO haben dieses Jahr eine Wassertanke installiert, um auf das Potenzial dezentraler Wasserspeicher aufmerksam zu machen. Dieses System bietet eine einfache Lösung, um Regenwasser zu sammeln und es sinnvoll für die Bewässerung städtischer Grünflächen und Gärten zu nutzen. Wir haben Katrin Wittig, Gründerin von wassertanke.org, zu uns ins NIRGENDWO eingeladen, um alles über das Projekt zu erfahren. Denn mit der Wassertanke im NIRGENDWO wollen wir nicht nur Regenwasser speichern und die Stadtnatur unterstützen, sondern auch andere ermutigen, Teil dieser Bewegung zu werden.
Im Gespräch mit unserem Kollegen erzählt Katrin Wittig von der Entstehungsgeschichte der Wassertanke, der Funktionsweise, Finanzierungsmöglichkeiten und der Beantragung der Sondergenehmigung. Außerdem spricht sie über ihre Pläne zur Weiterentwicklung des Projekts und die nächsten Schritte. Das vollständige Interview veröffentlichen wir in Kürze.
Table of Contents
ToggleAnlaufstellen und Informationen zur Sondergenehmigung einer Wassertanke
Du denkst schon länger über eine effektive Speicherung von Regenwasser nach – ob für die Baumscheibe vor deiner Haustür, das Beet im Innenhof oder zum Gießen von Stadtbäumen – und bist auf der Suche nach Informationen und Hilfe?
Für alle Xhainer:innen gibt es seit kurzem eine zentrale Anlaufstelle für das Thema „Regentonnen im öffentlichen Raum“. Sei es die Beantragung einer Sondergenehmigung für das Aufstellen einer Regentonne oder grundsätzliche Fragen zu dem Thema – das Team von Berlin21 unterstützt Nachbarschaftsinitiativen bei der Realisierung:
https://berlin21.net/aktuelles/regentonnen-fuer-friedrichshain-kreuzberg/
Ausführliche Informationen zur Sondergenehmigung, Voraussetzungen für die Beantragung etc., kannst du auch über die Bezirkseite abrufen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/oeffentlicher-raum/artikel.1481622.php
Infoveranstaltung – Installationen eine Regentonne

Du bist noch unsicher und möchtest dir die Installation einer Regentonne live vor Ort anschauen?
Dann komme am Samstag, den 2. November, 8 Uhr in die FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg in der Grimmstr. 16 in 10967 Berlin.
Es gibt heiße Getränke und du kannst all deine Fragen zum Thema Regentonnen stellen. Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier:
https://www.die-freiwilligenagentur.de/wordpress/eine-regentonne-fuer-die-willma-freiwilligenagentur/