Was zwitschert denn da? Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Frühblüher strecken ihre Triebe aus dem Boden. Die Brutsaison der Vögel steht bevor.
Schaffe Aufmerksamkeit für das Thema Artenschutz und übernehme Verantwortung. Unterstütze die Biodiversität in der Stadtnatur indem Du z.B. ein Vogelhäuschen bereitstellst. Bei diesem Workshop lernst Du die Grundlagen für den Bau von Vogelhäuschen. Bereits vorgefertigte Teile werden mit unserer Hilfe zusammengesetzt.
Darüberhinaus bieten wir einen tieferen Einblick in die Flora und Fauna rund um den Lokschuppen und entdecken die Lebensräume der Vögel. Somit lernst Du den Naturkreislauf und natürliche Futterquellen für Vögel kennen. Tipps und Tricks zur Herstellung von Vogelfutter und das Errichten von Wasserstellen runden den Workshop ab.
Gebaut werden können Vogelhäuser nach Vorgaben des NABU für die Arten Rotschwänzchen, Meise, Spatz und Halbhöhlenbrüter wie z.B. Bachstelze, Rotkehlchen, Zaunkönig und Grauschnäpper.
Bitte beachten – Je nach Alter der Teilnehmenden bieten wir zwei Varianten an:
– Kompakt-Workshop für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung (Dauer 1 Stunde)
– Intensiv-Workshop für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung, Jugendliche und Erwachsene (Dauer 2 Stunden)
Dieser Workshop ist ein buchbares Angebot für Gruppen.
Fragt jetzt Euren Wunschtermin für den Gruppen-Workshop bei uns an über das Formular auf dieser Seite. Wir melden uns umgehend mit einem konkretes Angebot und weitere Infos bei Euch.