Veranstaltungen
Bitte beachte bei Deinem Besuch im NIRGENDWO auch unsere Hinweise im Sinne eines nachhaltigen Betriebs. Diese findest Du am Ende der Programmübersicht.
KATEGORIE
alle
Ausstellung
Kultur
BUND Berlin / Spezial
Lesung
Mitmach-Aktion
Rundgang
Vortrag und Austausch
Workshop
ZIELGRUPPE
alle
Erwachsene
Familien
Jugendliche
Kinder
Bestätigen
Reset
Juni
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher Blütenpracht genießen.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Langen der Tag der Stadtnatur findet am Sonntag, den 11.6.2023, von 14 bis 16 Uhr der 2. Teil der Exkursion „Die 13 Wilden“ organisiert und durchgeführt von
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Langen der Tag der Stadtnatur findet am Sonntag, den 11.6.2023, von 14 bis 16 Uhr der 2. Teil der Exkursion „Die 13 Wilden“ organisiert und durchgeführt von der Geschichtswerkstatt RAW in Kooperation mit uns auf dem Gelände des NIRGENDWO und Wriezener Parks statt.
Der Fokus liegt auf der Betrachtung der Flora – die Suche nach jeweils 13 Wildpflanzen mit ihrem Potential als Futterquelle für Insekten und Vögel.
Anmeldung erforderlich.
Weitere Infos zum Programm, zur Anmeldung und zum 1. Teil der Exkursion am Samstag auf dem RAW Gelände findest Du hier:
https://www.langertagderstadtnatur.de/anbieter/details/7594
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher Blütenpracht genießen.
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Salon Fähig holt Anlauf und wir starten sehr enthusiastisch in die Saison! Der 1. Salon Fähig über Astrophysik mit Dr. Sybille Anderl, Prof. Johannes Müller, Phillip Golle und
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Salon Fähig holt Anlauf und wir starten sehr enthusiastisch in die Saison!
Der 1. Salon Fähig über Astrophysik mit Dr. Sybille Anderl, Prof. Johannes Müller, Phillip Golle und Ines Theileis
Musik: Alexej Kochetkov (Geige)
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Wissenschaft kontrovers, einem Projekt von Wissenschaft im Dialog, im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ finanziert. Wir danken!
Ort
NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort
Helsingforser Straße 10
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher Blütenpracht genießen.
Veranstaltungsdetails
Als sympathische Allegorie für Langsamkeit und Ästhetik entgegen der Leistungsgesellschaft vergleichen Florian Bögner und Zinnia Nomura das Leben des Faultiers mit dem Leben von Artistinnen und Künstlerinnen. Wie werden die
Veranstaltungsdetails
Als sympathische Allegorie für Langsamkeit und Ästhetik entgegen der Leistungsgesellschaft vergleichen Florian Bögner und Zinnia Nomura das Leben des Faultiers mit dem Leben von Artistinnen und Künstlerinnen. Wie werden die Lebensräume bedroht? Wie geht das Faultier damit um?
Im Stil einer Naturdokumentation der BBC nimmt der Sprecher das Publikum mit auf eine Reise in den Dschungel zum Alltag der Faultiere. Gespickt mit Fakten über das Faultier erleben
Zuschauende zwei Faultiere am Vertikalseil und Trapez. Doch die Tiere sind durch Menschen bedroht und kämpfen auf ihre ganz eigene Weise dagegen an.
Mit Humor und Dramatik behandelt das Stück Themen zu Umwelt und Artenschutz, Leben nach dem Tod, Leben als Künstler:innen, Langsamkeit und Entschleunigung.
Der Prozess und die Wiederaufnahmeförderung war gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. #takeheart
Eintritt frei, Hutgeld für die Künstler:innen erbeten.
Sprache: Englisch
Ort
NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort
Helsingforser Straße 10
Veranstaltungsdetails
Die diesjährigen Fête de la Musique wird a cappella und unplugged (bzw. mit mobiler kleiner Verstärkung) im Garten stattfinden. Wir verlegen die Bühne an unterschiedliche Stellen in unserem Hof und
Veranstaltungsdetails
Die diesjährigen Fête de la Musique wird a cappella und unplugged (bzw. mit mobiler kleiner Verstärkung) im Garten stattfinden. Wir verlegen die Bühne an unterschiedliche Stellen in unserem Hof und in die Gärten und freuen uns zwischen 16 Uhr und 21:30 Uhr auf Chöre, Kleinkunst-Artist:innen und spontane Künstler:innen, die a capella und unplugged ihre Stücke inmitten der lebhaften Flora und Fauna des NIRGENDWO zum Besten geben.
Programm
17:30 Uhr – Ines Theileis verzaubert Euch vom Dach des Barcontainers aus mit der Ukulele in der Hand draußen in den Gärten
18:30 Uhr – der Kreuzberger Männerchor besucht uns wieder, wie nun schon viele Jahre zur Fete de la Musique
19:00 Uhr – In einer ruhigen Ecke im Park wird es einen kostenlosen Mini-Workshop mit dem Projekt Guerilla Circle Singing Berlin unter der Leitung von Matthias Lutz geben. ALLE können mitmachen und dieses Impro-Spielformat kennenlernen (60min).
20:30 Uhr – Gut eingegroovt nimmt das Projekt Circle Singing Berlin das Publikum mit zu einem Mitsinkonzert: zur Fête steigt ein gigantischer Sommerabend-Circle Song!
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher
Veranstaltungsdetails
Wir haben geöffnet! Das heißt, Du kannst auf unserem Hof und unserer Terrasse verweilen, einen Kaffee, eine Limo, ein Bier oder einen Wein inmitten von Vogelgezwitscher, summenden Bienen und farbenfroher Blütenpracht genießen.
Juli
Veranstaltungsdetails
mit Prof. Marcel Robischon und dem Ensemble Salon Fähig Musik: Milorad Carkic Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdetails
mit Prof. Marcel Robischon und dem Ensemble Salon Fähig
Musik: Milorad Carkic
Der Eintritt ist frei.
Ort
NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort
Helsingforser Straße 10
Wusstest Du schon?
Wir haben einen..
Saisonbetrieb!
Gemeinnütziger und nachhaltiger Ort

Aus Respekt für alles Leben…
… verzichten wir an unserem Ort auf sämtliche tierische Produkte und Lebensmittel und achten z.B. auf vegane Getränke bei Weinen und Cappucinos. Dies gilt auch für alle anderen Bereiche wie z.B. Deko und mitgebrachte Speisen (nur nach Absprache) bei gebuchten Veranstaltungen.

Wo Fuchs und Igel sich Gute Nacht sagen
Bitte beachte unsere Nachtruhe ab 0:00 Uhr (Ausnahmen in seltenen Fällen möglich) zum Schutze der gewachsenen wertvollen und artenreichen Flora und Fauna. Gerne erzählen wir Dir mehr zu den vielen nächtlich aktiven und ruhenden Bewohner:innen an unserem Ort und können Dir auch mit der ein oder anderen Videoaufnahme unserer Nachtsichkameras einen Einblick geben.

Kein Einweg-Plastik
Wir sind bemüht eine plastikreduzierte Location zu führen indem wir auf Deko und Gastro Einweg-Plastik-Artikel (wie z.B. auf Plastikstrohhalme, Konfetti, Luftballons mit und ohne LED-Einweg-Leuchten etc.), verzichten und arbeiten kontinuierlich daran uns weiter zu verbessern. Bitte achte auch Du darauf und verzichte bei Veranstaltungen auf Konfetti, Plastikgeschirr und Ähnliches. Es gibt für alles tolle Alternativen und i.d.R. ist unser Ort schon dekorativ ein Kunstwerk für sich. Überrasche uns mit Deiner nachhaltigen Ideen - wir lieben den Ideen- & Wissensaustausch!

Catering
Als veganer Ort legen wir auf entsprechendes Catering besonderen Wert und haben tolle Anbieter mit viel Erfahrung, die wir empfehlen können. Da es in Berlin auch einige Anbieter gibt, die wir aus Qualitätsgründen und wegen mangelnder moralischer Werte in unserem Hause nicht akzeptieren, ist eine Absprache, vor verbindlicher Buchung des Caterers, mit uns notwendig.

Mitgebrachte Getränke
Bitte bringe bei öffentlichen Veranstaltungen keine eigenen Getränke mit. Wir sorgen für ein umfangreiches Sortiment und haben bisher jeden glücklich gemacht. Einzige Ausnahme ist Wasser. Wasser ist ein Gundrecht.

Respekt und Toleranz
Gewaltätiges und respektloses, vorallem aber rassistisches, sexistisches, homophobes oder nationalistisches Verhalten dulden wir nicht. Respekt gleichermaßen gegenüber allen Menschen, Tieren und Pflanzen an unserem Ort und auch im anliegenden Parkgelände steht bei uns an oberster Stelle und prägt unser Handeln im gesamten Betrieb und an jedem Arbeitsplatz.

Fahrräder
Dafür reicht der Platz im Nirgendwo einfach nicht aus. Im Park findet Ihr aber mehrere Fahrradständer, welche Ihr nutzen könnt. Unser Tor muss aus Sicherheitsgründen immer bewegbar und damit von Fahrrädern frei bleiben.
Hier unsere Hinweise für unseren nachhaltigen Betrieb auch zum herunterladen: