Das Nirgendwo
Ort der Stadtnatur, Erlebnis- & Lernort für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Kulturort und -bühne, nachhaltiger Veranstaltungsort für private Feiern und Firmenevents.
Wir engagieren uns als gemeinnütziges, nachhaltiges Unternehmen für mehr Biodiversität in der Stadtnatur, für eine klimagerechte Stadtgestaltung und die Gesundheit der Menschen unserer Stadt!
Im NIRGENDWO gibt es viel zu entdecken!
Was genau erfährst Du hier:
Aktuelles aus dem
Nirgendwo
- Steffi
- |
- Themen: Artenvielfalt, Balkon, Fauna, Flora, für Erwachsene, Gärtnern, ökologische Insel, Stadtnatur, Umweltbildung
- Steffi
- |
- Themen: Artenvielfalt, für Erwachsene, für Familien, Gärtnern, Stadtnatur, Umweltbildung
- Steffi
- |
- Steffi
- |
- Themen: Artenvielfalt, Fauna, Flora, für Erwachsene, für Familien, Gärtnern, Stadtnatur, Umweltbildung
- Steffi
- |
- Themen: Bar, Gemeinwohl, Nachhaltigkeit, Stadtnatur, Vegan
- Sarah
- |
- Themen: für Erwachsene, Kultur, Presse, Stadtnatur, Umweltbildung
Blogbeiträge
Wissenswertes und Inspiration
- Sarah
- |
- Themen: Artenvielfalt, Biodiversität, für Erwachsene, Gärtnern, Stadtnatur, Umweltbildung
- Sarah
- |
- Themen: Artenvielfalt, für Firmen, Gärtnern, Nachhaltigkeit, Stadtnatur, Umweltbildung
- Sarah
- |
- Themen: Artenvielfalt, Flora, für Erwachsene, Gärtnern, Stadtnatur, Umweltbildung
- Steffi
- |
- Themen: für Erwachsene, für Firmen, Nachhaltigkeit
Ein lernOrt der Stadtnatur












Entdecke unsere Angebote

Erlebnis
Erlebe unvergessliche Momente am Lagerfeuer, frische Düfte und Geschmäcker aus den Gärten, mehr Achtsamkeit mit Yoga und Rohkakao-Zeremonie und mehr.

Rundgänge / Workshops
Entdecke und erfahre mit uns die artenreichen Lebensräume der Flora und Fauna rund um den ehem. Lokschuppen im Wriezener Park.

Kultur / Veranstaltung
Bereichert Eure Veranstaltung um ein besonderes Stück Kunst und Kultur, oder erlebt unsere Stadtnatur-Oase aus anderen Perspektiven.

BUND special / Mitmachen
Gestalte mit uns eine artenreiche Stadtnatur, tritt unserem Arbeitskreis bei, packe aktiv mit an und unterstütze uns bei Aktionen und Projekten in der Grünfläche.

Digitales
Entdecke unsere digitalen Angebote wie E-Books, Blogbeiträge, DIY-Videos und virtuellen Rundgänge mit vielen Tipps und Infos rund um die Flora und Fauna der Stadtnatur.
Wilde Natur im Wriezener Park
Projekte, Flächen und Initiativen

- NIRGENDWO / Lokschuppen
- Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaligkeitsbildung
- Grünes Klassenzimmer
-
GleisBeet (Naturfreunde e.V.)
Nachbarschaftsgarten - Anwohnenden-Gärten
- Hundeauslauf
- Pumptrack Berlin - 52° e.V.
- Wassertanke
- Lebendige Stadtgärtnerei
- Gärtnerei Hirschgarten
- Gärtnerei Wildblüten
Unterstütze uns!
Unterstütze unseren Ort und unsere Arbeit
Wir freuen uns, wenn Du uns beim Erhalt des Orts und Projekts hilfst und damit Teil unserer Gemeinschaft wirst. Dazu haben wir Dir hier einige Ideen und Möglichkeiten zusammen gestellt.
- Unseren Newsletter abonnierst & mit uns in Kontakt bleibst
- Unseren Newsletter Deinen Freunden und Bekannten weiterleitest und empfiehlst
- Menschen mit nachhaltigen (Veranstaltungs-)Ideen und Projekten von unserem Projekt erzählst
- Uns mit potientiellen Sponsoren vernetzt
- Unserem Garten-Arbeitskreis beitrittst und uns bei der Pflege von Flora und Fauna unterstützt
- Unsere Kultur- und Bildungs-Angebote besuchst
- Oder auch gerne mal bei einer Bau- und Aufräumaktion auf dem Hof mit anpackst
Oder unterstütze uns mit einer Spende